WARUM DU LEINEN LIEBEN WIRST
7000 JAHRE ERFOLGSGESCHICHTE
Gewonnen aus den Stängeln der Leinenpflanze, auch Flax genannt, zählt Leinen zu den ältesten Textilfasern in der Weltgeschichte und wurde noch im alten Ägypten geschätzt. Lange Zeit war Leinen aufgrund seiner ausgezeichneten Qualitätseigenschaften ein wichtiges Naturmaterial in der Textilbranche Europas bis es zunehmend durch importierte Baumwolle und synthetische Fasern aus Kostengründen verdrängt wurde. Heute macht sein Anteil weltweit nur noch etwas mehr als 1% aus. Seit einigen Jahren vor allem aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit ist Leinen wieder in der modernen Modewelt präsenter mit dem Image eines bezahlbaren und edlen Natur-Stoffs.
NACHHALTIGKEITSWUNDER
Leinen ist einer der nachhaltigsten Naturstoffe der Welt, vor allem, weil er im Gegensatz zur Baumwolle keine künstliche Bewässerung benötigt und so gut wie keine Agrochemikalien verträgt. Außerdem ist Kleidung aus Leinen sehr langlebig und strapazierfähig. Sollte Leinen trotz allem nicht mehr gefallen, kann es als nachwachsender Rohstoff restlos biologisch abgebaut werden.
Für Linamour Kleidung verwenden wir ausschließlich organisches Leinen aus Weißrussland, hergestellt in einer OekoTex 100 zertifizierten Leinenfabrik. Bei der Herstellung legen wir großen Wert darauf, dass Leinen naturharmonisch ohne künstliche Bewässerung und ohne chemische Behandlung wie Fungizide, Herbizide und Pestizide wächst. Das kühle und relativ feuchte Klima sowie die Bodenqualität in Weißrussland machen dies möglich.
PURER LUXUS AUF DER HAUT
Besonders im Sommer, an heißen Tagen aber auch kühlen Abenden, fühlt sich Leinen wie eine leichte Umarmung auf der Haut an.
Dank seiner Wärme-regulierenden Eigenschaften wirkt Leinen Wunder in der Hitze und gibt der Haut ein kühles und trockenes Gefühl. Leinen ist atmungsaktiv und hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit vom Körper schnell nach außen zu transportieren. Dabei trocknet Leinen schneller als es nass wird. Aber auch bei kälteren Temperaturen, wirkt Leinen angenehm wärmend. Deshalb wirst du auch in stark klimatisierten Räumen im Sommer nicht frieren.
Leinen ist auf natürliche Weise antibakteriell und verhindert somit die Bakterien- und Geruchsentwicklung bei Schweißentwicklung und ermöglicht es somit uneingeschränkt, z.B. Büroalltag mit Freizeit- und Sportaktivitäten an einem Tag zu kombinieren.
Dank seiner antiallergenen Wirkung ist Leinen außerdem sehr empfehlenswert für Allergiker. Zu guter Letzt schützt Leinen sogar vor UV-Sonnenstrahlen und besitzt antistatische Eigenschaften.
Probier es aus, Du wirst Leinen lieben!