Warum du Leinen lieben wirst

PURER LUXUS AUF DER HAUT

Leinen fühlt sich wie eine leichte Umarmung auf der Haut an. Kühlend im Sommer, angenehm wärmend im Winter und immer ohne zu beschweren.



Dank seiner wärmeregulierenden Eigenschaften wirkt Leinen Wunder im Sommer und gibt deiner Haut ein kühles und trockenes Gefühl. Es ist atmungsaktiv und hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit vom Körper schnell nach außen zu transportieren. Dadurch trocknet es schneller, als es nass wird. Bei kälteren Temperaturen wirkt Leinen angenehm wärmend.



Auf natürliche Weise antibakteriell, verhindert Leinen die Bakterien- und Geruchsentwicklung selbst bei starkem Schwitzen und ermöglicht somit uneingeschränkt, z.B. Büroalltag und Sportaktivitäten miteinander zu kombinieren.



Dank seiner antiallergenen Wirkung ist Leinen außerdem sehr empfehlenswert für Allergiker.



Zu guter Letzt schützt es sogar vor UV-Sonnenstrahlen und besitzt antistatische Eigenschaften.

Nachhaltigkeitswunder

Leinen ist einer der nachhaltigsten Naturstoffe der Welt.  Vor allem, weil er im Gegensatz zur Baumwolle keine künstliche Bewässerung benötigt und so gut wie keine Agrochemikalien verträgt.



Außerdem ist Kleidung aus Leinen sehr langlebig und strapazierfähig.

Sollte sie dennoch nicht mehr gefallen, kann sie als nachwachsender Rohstoff restlos biologisch abgebaut werden

7000 JAHRE ERFOLGSGESCHICHTE

Gewonnen aus den Stängeln der Leinenpflanze, auch Flax genannt, zählt Leinen zu den ältesten Textilfasern der Welt. Bereits im alten Ägypten wurde es für seine ausgezeichneten Qualitätseigenschaften geschätzt.



Lange Zeit zählte Leinen zu den wichtigsten Naturmaterialien in der Textilbranche Europas. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts wurde es aus Kosten- und Produktionseffizienzgründen zunehmend durch importierte Baumwolle und synthetische Fasern verdrängt.



Heute macht der Anteil von Leinenkleidung weltweit nur noch etwas mehr als 1% aus. Doch das ändert sich gerade: seit einigen Jahren und vor allem aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit wird Leinen in der modernen Modewelt wieder präsenter.

Das Material verkörpert Luxus, Purismus und Nachhaltigkeit – eine Einheit, die kein anderer Stoff in diesem Maß hervorbringt.

Weißrussland ist eine der Wiegen des Leinenanbaus und steht für ganz besonders hochwertige Verarbeitung und Qualität. Von hier aus wird Leinen in die ganze Welt exportiert
.

Genug der Lobeshymnen:

Probier es aus, du wirst Leinen lieben!